Das DGFT Versorgungswerk – ein flexibler Baustein für Ihre Altersrente
Schluss mit hohen festen Beiträgen!
Viele Theatertherapeutinnen und Theatertherapeuten können gerade in der Startphase nicht regelmäßig hohe Beiträge für die Altersvorsorge beiseite legen.
Jeder Monat ist anders – das DGFT-Versorgungswerk ist genau auf Ihre monatlich schwankenden Einnahmen vorbereitet.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Beispielrechnung, aus welcher Sie die Steuervorteile Ihrer Altersvorsorge mit unserem Versorgungswerk ablesen können.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot für Ihre Altersvorsorge – selbstverständlich völlig unverbindlich!
Füllen Sie einfach das Formular zur Informationsanforderung aus oder kontaktieren Sie uns!
Schritt für Schritt zu Ihrer perfekten Altersvorsorge
Schritt 1: Sie überlegen, welchen Monatsbeitrag Sie für Ihre Altersversorgung ausgeben würden.
Schritt 2: Sie zahlen einen geringen Monatsbeitrag (10.- oder 25.- €) in den Grundvertrag Ihres DGfT-Versorgungswerkes ein.
Schritt 3: Den Rest Ihres gedachten Beitrags für Ihre Altersvorsorge legen Sie auf ein Konto.
Schritt 4: Sie leisten eine freiwillige jährliche Zuzahlung zum Ende des Wirtschaftsjahres (Minimum: 500,- €)
Warum sollten Sie für die Rente vorsorgen?
Beispielrechnung für das DGfT Versorgungswerk:
Musterberechnung 2019 für DGFT-VW (pdf): Angebotsbeispiel für Ihre Altersvorsorge (Eintrittsalter 30 Jahre, monatliche Zahlung 100,-)

Flexibilität
Läuft die Praxis gut, können Sie mehr auf Ihr Konto einzahlen, läuft die Praxis einmal nicht so gut, dann legen Sie in diesem Monat einfach weniger oder auch einmal nichts zurück.
Spätestens Mitte Dezember des laufenden Geschäftsjahres machen Sie in Ihrem persönlichen Konto „KASSENSTURZ“ …
… und entscheiden dann, wieviel Sie in Ihren eigenen Vertrag zur Altersvorsorge einzahlen möchten.
Eine jährlich zusätzliche Einzahlung zum DGfT-Versorgungswerk ist kein MUSS – es ist eine von Ihnen frei gewählte Entscheidung
Alle Einzahlungen im Wirtschaftsjahr 2018 können mit 86% beim zu versteuernden Einkommen geltend gemacht werden
Einzige Voraussetzung ist: Die Zuzahlung zum DGfT-Versorgungswerk muss im aktuellen Wirtschaftsjahr (spätestens 15.12.) erfolgen um steuerlich wirksam zu werden
DGfT-Versorgungswerk: Basisrente mit Steuervorteil

Staatlicher Zuschuss für Ihre Altersvorsorge
2019: Bis zu 88% der Beiträge können steuerlich geltend gemacht werden
Steuerliche Abzugsfähigkeit als Sonderausgabe steigt über die Jahre

Schon ab 10 € monatlich
Bei gutem Geschäftsverlauf: die Altersvorsorge mit einer Sonderzahlung aufstocken
Flexible Erhöhung Ihrer regelmäßigen Vorsorgebeiträge immer möglich

Individuell und flexibel
Abgesichert auch ohne gesetzliche Rente
Vorsorge jetzt = mehr freie Zeit im Alter
Die Continentale bietet maßgeschneiderte Versicherungen für die Kolleginnen und Kollgein in der DGfT e.V.
Die Continentale wurde 1926 von Heilpraktikern gegründet und ist seit jeher Spezialversicherer für Berufe aus dem Heilwesen. Daher bietet Sie eine ganz spezielle, auf die Bedürfnisse der Theatertherapeutinnen und Theatertherapeuten abgestimmte, Form der staatlich geförderten Altersvorsorge an:
Für Mitglieder der DGfT e.V. und deren Angehörige gibt es Sonderkonditionen durch Rahmenverträge. Profitieren Sie vom günstigen Beitrag!
Sichern Sie sich jetzt eine lebenslange Rente und sorgen Sie fürs Alter vor. Nutzen Sie die Zuschüsse vom Staat: die Altersvorsorgebeiträge sind als Sonderausgabe steuerlich absetzbar.
Als berufsspezifische Altersversorgung für Theatertherapeutinnen und Theatertherapeuten haben Sie ein solides Fundament für eine lebenslange Alters-Rente.